Fürst Osman Ali Khan

Fürst; Nizam von Haiderabad

* 6. April 1886

† 24. Februar 1967

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1967

vom 24. April 1967

Wirken

Osman Ali Khan wurde am 6. Apr. 1886 als Sohn des Nizam von Haiderabad, Mir Mahbub Ali Khan, geboren und von einem englischen Erzieher, Sir Egerton, und einem indischen Gelehrten erzogen. Seine Familie bestimmte 200 Jahre lang durch 7 Generationen die Geschicke dieses indischen Staates, der etwa die Größe Italiens hatte. Dem 1. Nizam soll ein hungriger Fakir, dem er sieben Weizenfladen schenkte, geweissagt haben, daß sein Haus sieben Generationen lang regieren werde. Im Jahre 1911 folgte Osman als 7. Nizzam seinem Vater auf den Thron von Haiderabad und wurde damit Herr über 20 Millionen Untertanen.

Bald nach seinem Regierungsantritt schaffte er den bisher regierenden "Diwan ab und übernahm selbst die Verwaltung des Landes. Anerkannt erfolgreich war seine Finanzverwaltung, auch förderte er besonders die Industrialisierung des Landes. Weiter widmete er seine Tätigkeit der Verbesserung der Bildungsanstalten und übrigen sozialen Einrichtungen.

Während des 1. Weltkrieges unterstützte er die britische Regierung mit sehr erheblichen Geldmitteln und Gestellung von Soldaten. Seine seit 1922 auf die Provinz Berar erhobenen territorialen Ansprüche lehnten die Engländer jedoch stets konsequent ab. Trotz dieser ...